Igel wieder eingezogen
Oskar im Winterquartier
Im Frühjahr 2016 holten wir einen Igel aus dem Tierheim in Lehen wieder zu uns in den Garten
und wir nannten ihn Oskar. Einen Igel hatten wir im Herbst 2015 aus den Fängen einer Krähe, die
auf ihn einpickte, gerettet und ihn ins Tierheim nach Lehen auf die Igelaufzuchtstation gebracht.
Er war völlig von Ungeziefer befallen und viel zu leicht an Gewicht, sodass er den Winter draußen
nicht überlebt hätte.
Jeder kann dort im Herbst Igel hinbringen und im nächsten Frühjahr wieder abholen. Der
Aufenthalt dort und die Tierarztbehandlung sind kostenlos und werden von der Stadt finanziert.
Der Igel zog in unser Garten ein und wir kauften eine Igelschnecke. Das ist ein Igelhaus sieht aus
wie eine Schnecke und ist aus Ton. Die Schneckenform ist gut, damit kein anderes Tier darin
wohnen will, z. B. eine Katze o.ä. Igelfutter besorgten wir aus dem Laden, das riecht auch recht
streng, aber der Igel fraß es gerne. Nach ein paar Wochen war der Igel verschwunden und wir
traurig.
Im Herbst 2016 ließ er sich wieder blicken und zog in die Igelschecke ein. Wir boten ihm das
Igelfutter wieder an. Er futterte auch immer alles auf. Als es kälter wurde, verschloß er die
Igelschnecke mit Blätter, Laub und Gehölz. Im Frühjahr 2017 öffnete er die Tür und zog wieder
aus. Wir sahen ihn den ganzen Sommer nicht.
Neulich war er plötzlich zu unserer großen Freude wieder da. Er zog erneut in die Igelschnecke
und wir füttern ihn wieder. Zusätzlich boten wir ihm noch Heu an, dass er in seine Schnecke
mitnahm und den Eingang damit auch selbst verschloß.
Wir sind gespannt wie es weitergeht und werden berichten.
Monika
Gartenleben Freiburg

