Das BAUHAUS Freiburg unterstützt uns seit 2017. Der Spielsand für den Sandkasten im Lesegarten wurde gespendet. 2018 bekamen wir Baumaterial, Schilfmatten und vieles Andere. Vielen Dank!
VIVARA - rüstet den Lesegarten für okologische Vilefalt aus
Vivara ist Spezialist
für Naturschutzprodukte für die heimische Tier- und Pflanzenwelt.
Mit einer großzügigen Spende unterstützen sie unseren Lesegarten. Es gab verschiednen Nistkästen, Blumenmischung für Solitärbienen und ander Samenmischungen.
Die Mitarbeiter wünschen uns gutes Gelingen bei den Vorbereitungen zur Eröffnungsfeier.
Mit einer großzügigen Spende unterstützen sie unseren Lesegarten. Es gab verschiednen Nistkästen, Blumenmischung für Solitärbienen und ander Samenmischungen.
Die Mitarbeiter wünschen uns gutes Gelingen bei den Vorbereitungen zur Eröffnungsfeier.
Der Waschbär aus Freiburg - rüstet den Lesegarten aus
Waschbär Umweltversand
bietet umweltgerechte und sozialverträgliche Produkte für viele Lebensbereiche:
Mit einer großzügigen Spende unterstützt der Waschbär den Lesegarten mit Samen, Dünger und andere nützlichen Dingen für den Gärtner und die Gärtnerin.
Mit einer großzügigen Spende unterstützt der Waschbär den Lesegarten mit Samen, Dünger und andere nützlichen Dingen für den Gärtner und die Gärtnerin.

Bingenheimer Saatgut - unterstützt uns bei der Tauschbörse
Von Bingenheimer Saatgut
haben wir kostenlos Samen für die geplante Setzlings-Tauschbörse von Gartenleben am 5. MAi 2018 und 2017 im Rahmen der Freiburger Nachhaltigkeitstage erhalten.
Zur Info:
Aus dem "Initiativkreis für Gemüsesaatgut aus biologisch-dynamischen Anbau" entstanden, koordiniert die Bingenheimer Saatgut AG die ökologische Saatgutproduktion von über 360 ausschließlich samenfesten Gemüse-, Kräuter- und Blumensorten. Neben altbewährten Sorten für den Erwerbs- und Hobbyanbau bietet sie zahlreiche Erhaltungs- und Neuzüchtungen auf biologisch-dynamischer Grundlage des Vereins Kultursaat e.V. an. Durch den Initiativkreis steht die Bingenheimer Saatgut AG im engen Dialog mit Saatgutvermehrern und Züchtern, um Fragen der ökologischen Saatgutarbeit nachhaltig zu beantworten.
Zur Info:
Aus dem "Initiativkreis für Gemüsesaatgut aus biologisch-dynamischen Anbau" entstanden, koordiniert die Bingenheimer Saatgut AG die ökologische Saatgutproduktion von über 360 ausschließlich samenfesten Gemüse-, Kräuter- und Blumensorten. Neben altbewährten Sorten für den Erwerbs- und Hobbyanbau bietet sie zahlreiche Erhaltungs- und Neuzüchtungen auf biologisch-dynamischer Grundlage des Vereins Kultursaat e.V. an. Durch den Initiativkreis steht die Bingenheimer Saatgut AG im engen Dialog mit Saatgutvermehrern und Züchtern, um Fragen der ökologischen Saatgutarbeit nachhaltig zu beantworten.
Baumschule Vonderstrass - unterstützt mit Holzpfählen
Danke an die Baumschule Vonderstrass
für die Unterstützung mit Pfählen für den Zaun vom Lesegarten. Wir bekamen außerdem viel Pflanzen und Blumen.
Garten und Tiefbauamt - unterstützt mit Erde
Danke an das Garten- und Tiefbauamt
für die Erde, die wir im Lesegarten für das Anlegen von Beeten gut gebrauchen können.