Paradies für Bienen und Insekten?
Hauptsache medienwirksam
Diese abgemähte Wiese sollte einmal ein Paradies für Bienen und andere
Insekten werden.
Sie wurde medienwirksam auf den freien Flächen beim Neuen
Rathaus im Stühlinger angelegt. Auf Informationstafeln ist zu lesen, dass diese
nur 2mal im Jahr gemäht werden. Einer dieser Zeitpunkte war jetzt wohl
erreicht. Allerdings macht dies in meinen Augen überhaupt keinen Sinn, da die
Pflanzen somit keine Chance hatten ihre Samen los zu werden.
Auch die Bienen haben nun kein Futter mehr. Ich frage mich, warum dies jetzt gemacht worden ist?
Wo steckt der Sinn dahinter? War vielleicht die Wiese nur eines dieser
Vorzeigeprojekt, damit man in den Medien behaupten kann, dass man etwas gegen
das Bienensterben unternimmt? Fragen über Fragen sind in meinem Kopf.
Eine weitere Kuriosität besteht darin, dass diese Wiese circa 30m entfernt von Kleingärten angelegt wurde, die durch ihre Vielfalt dazu beitragen, dass sich der Stühlinger und die ganze Stadt nicht so aufheizen. Außerdem finden die Insekten und andere Tiere in diesem Gebiet ein Zuhause. Wo sollen denn die Tiere noch leben? Überall werden sie vertrieben. Diese Kleingärten sollen nun aber für einen Park weichen, trotz anderslautendem Gemeinderatsbeschluss, dieser besagt möglichst viele Kleingärten zu erhalten.
Welch ein Absurdum!!!! Gärten platt zu machen und dafür einen Park errichten zu wollen. Denn es stimmt halt nicht was Herr Prof Haag sagt es seien alles Privatgärten. Mit unserem Freiraumkonzept wären die Kleingärten offen für Alle, z. B. Lesegarten 499 der schon umgesetzt wurde. Und das alles mit ehrenamtlichen Bürgerschaftlichen Engagement.
Gartenleben Freiburg

