Gartenleben bei der SPD Ortsvereinssitzung
SPD Ortsvereinssitzung im Stühlinger
Am 26. 10.2016 waren wir zur SPD Ortsvereinssitzung - Stühlinger im Cafe
 Mirabeau (Lederleplatz) eingeladen. Die SPD hat sich in dieser Sitzung 
intensiv mit dem Thema Wohnungsbau in Freiburg auseinandergesetzt. Die 
Einladung erfolgte nach einem Antwortbrief von Frau Rolland an Monika, 
der auch an den Vorsitzenden Herr Glaubitz ging.
Wir stellten unser Konzept in einer Powerpoint-Präsentation vor und diskutierten dann mit den Teilnehmern der Sitzung.
Interessant
 war, dass der SPD Ortsverein Stühlinger meinte, unser Dreieck (Lehener 
Wanner) würde mit dem 2. Bauabschnitt bebaut werden und nicht mit 
Wohnraum. Dazu braucht es eine Baustellenlogistik über die Sundgauallee, so dass unsere Gärten deshalb weg müssen. Für die Gärten werden 
Ausgleichsflächen geschaffen und die „könnten auch in MacPom oder 
Sachsen-Anhalt sein“. Die SPD orientiere sich auch nach den Ansprüchen 
der Mehrheit, und da sind 69 „private“ Gärten gegen viele Wohnungen 
weniger wichtig.
Die vorgebrachten schwarzen Fensterbretter, als 
Beispiel für die immer schlechter werdende Luft im Stühlinger, wurden von
 den Anwesenden nur allgemein kommentiert (Gesundheitsfürsorgepflicht 
der Stadt für ihre Bürger, ob diese Pflicht bestünde, müsste erst juristisch geklärt werden).
Grundsätzlich ist auch die SPD daran interessiert Kompromisse für Gärten und Bebauung zu finden und Kleingärten zu erhalten.
In
 diesem Zusammenhang fällt auf (auch bei Teilen der SPD), dass immer, 
wenn es um Neubau geht, der Erhalt von Kleingärten als eigennützig 
bewertet und als Argument vorgeschoben wird. Die Interessen der 
Immobilienbranche werden dagegen immer ausgeblendet.
Gartenleben Freiburg











